Epoxidharzboden-beschichtung für den harten Einsatz
Für den besonders harten Einsatz
Epoxidharz (EP) ist ein duroplastischer Kunststoff. Im ausgehärteten Zustand von hoher Festigkeit und chemischer Beständigkeit – trotz geringer Schichtdicke. Zur Herstellung werden Epoxidharz und Härter sorgfältig vermischt. Je nach Zusammensetzung und Temperatur beginnt üblicherweise innerhalb von wenigen Minuten bis einigen Stunden die Reaktion des ursprünglich flüssigen Gemisches.
Die Endfestigkeit von Epoxidharz ist in der Regel – bei ca. 20°C Bauteiltemperatur – nach fünf Tagen erreicht.
Andere Kunstharze: Acryl (PMMA), Polyurethan (PUR), Polyurethan-Beton
Eigenschaften Epoxidharz -boden:
- hohe mechanische Belastbarkeit (80 N/mm²)
- gute Verlauf Eigenschaften
- alle Rutschhemmklassen realisierbar
- langlebig
- lösemittelfrei
- Abwasserfest
- stabil, abriebfest, staub- und verschleißfrei
- fugenlos, leicht zu reinigen
- außerordentlich gute Haftung
- wasserdicht, ölresistent
Einsatzgebiete:
- WHG und HBV konform
- Industrie / Handel
- hochbelastbare Bereiche
- Parkhäuser
- Tiefgaragen
Epoxidharzboden – die strapazierfähige Bodenbeschichtung
Ein Boden aus Epoxidharz ist sehr stabiler und qualitativ hochwertig. Besonderen chemische oder mechanische Belastungen sind für dieses Material kein Problem.
Das Material besteht aus 2 Komponenten, dem Epoxidharz (EP) und dem sogenannten Härter. Kurz vor der Verarbeitung erden die beiden Komponenten vermischt. Durch die hohe Stabilität beträgt die Schichtdicke nur wenige Millimeter.
Die Eigenschaften des Epoxidharz -boden hängen stark vom richtigen Verhältnis der Komponenten ab. Wir haben in 35 Jahren viel Erfahrung gesammelt und liefern Ihnen hohe Qualität zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.
Untergrundvorbereitungen für den Epoxidharzboden
Die Vorbereitungen für den Untergrund sollten von einem Fachmann durchgeführt werden. Es gibt viele wichtige Parameter die zu beachten sind. Fachgerechte Vorbereitungen erhöhen die Lebensdauer eines ausgehen Epoxidharzboden.
Optische Gestaltung eines Epoxidharzboden
Auch für Epoxidharz Böden, gibt es alle denkbaren gestalterischen Möglichkeiten. Unsere Referenzen zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Sie können anhand einer RAL-Farbtonkarte Ihre gewünschte Farbe bestimmen. Beispiele finden sie hier.
Was kostet ein Epoxidharzboden?
Durch den vielseitigen Einsatz und spezielle Anforderungen, können wir hier keine pauschale Aussage treffen. Nutzen Sie unser Angebotsformular und wir besprechen die für sie beste Lösung.
Vorteile eines Epoxidharzboden
- abriebfest, staub- und verschleißfrei, stabil
- fugenlos, leicht zu reinigen durch fugenloses Verlegen
- sehr stark belastbar (Beispiel)
- chemische Beständigkeit
- wasserdicht, Öl-resistent
Unsere Referenzen zeigen den großen Vorteil für Unternehmen. Die schnelle Verarbeitung ermöglicht den Produktionsprozess nahezu nicht zu stören.